Kontakte
Telefon +39.049.9999300
Telefon Foresteria +39.049.9999322
Beschreibung
"Monaco ist jemand, der nur auf Gott schaut, nur Gott begehrt, sich nur Gott widmet, sich dafür entscheidet, nur Gott zu dienen und in Frieden mit Gott zum Urheber des Friedens für die anderen wird." -Teodoro Studita- Die Abtei von Praglia wurde am Fuße der Euganeischen Hügel etwa 12 Kilometer von Padua entlang der alten Straße gebaut, die nach Este führte. Die Abtei, die in den Jahren zwischen dem elften und zwölften Jahrhundert gegründet wurde, blieb bis 1304 eine Abhängigkeit der Abtei von San Benedetto in Polirone in Mantua. Erst mit Beginn des vierzehnten Jahrhunderts wurde die Gemeinschaft von Praglia, die sich konsolidierte und fester in der Paduanischen Umgebung verwurzelt war, völlig autonom, indem sie einen Abt aus den Reihen ihrer Mönche wählte. Die Benediktinergemeinschaft Praglia hat insgesamt 44 Mitglieder, von denen 42 feierlich profess und 2 temporäre Profess ablegen. Die meisten Mönche leben dauerhaft in Praglia, während 10 von ihnen in den drei abhängigen Häusern (San Giorgio Maggiore in Venedig, Monte della Madonna di Teolo, Sadhu Benedict Math in Bangladesch) leben, 2 an der Generalkurie der Sublacense-Cassinese-Kongregation in Rom dienen und 1 Professor für Theologie am Athenaeum von Sant'Anselmo in Rom ist. Neben dem täglichen brüderlichen Dienst und dem stabilen Engagement in den verschiedenen Lebensbereichen des Klosters beschäftigen sich die Mönche in Praglia mit einigen spezifischen Arbeitsaktivitäten: in der Restaurierung des alten Buches, in der Kosmetik 'Apis Euganea', in der Kräutermedizin 'Pratalea', in der Imkerei, in der Kultivierung des Weinbergs und im Keller, in der Veröffentlichung von Werken klösterlicher und spiritueller Natur mit der Reihe "Monastische Schriften". Während des Schuljahres ist es möglich, Führungen durch die Abtei praglia zu buchen. Die Besuche, die immer von einem Mönch geleitet werden, richten sich an Kinder im schulpflichtigen Alter und werden ausschließlich morgens an Wochentagen (von Dienstag bis Freitag) um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr durchgeführt. Gruppen können aus einer oder mehreren Klassen bestehen und dürfen die Anzahl von 50 Kindern nicht überschreiten. Die Produkte der Abtei Praglia (die auch online über die Website erworben werden können): Honig: Honig, mit hoher nährender und weichmachender Kraft, Wachs, das eine schützende Wirkung auf die Haut ausübt, Pollen, weichmachend und revitalisierend, Propolis, dessen antiseptische Aktivität bekannt ist, Geschenke des Fleißes und der Großzügigkeit der Bienen, die aus den zahlreichen Bienenstöcken stammen, die von den Mönchen selbst gepflegt werden, sind die Grundlage der Formulierungen der Produkte der Apis Euganea-Linie. Kosmetik: Basierend auf Archivdokumenten der alten Apotheke des Klosters, Rezepten, die fachmännisch umformuliert und überarbeitet wurden, bereiten die Mönche von Praglia in ihrem ausgestatteten Labor Cremes und Produkte vor, die ausschließlich auf natürlicher Basis basieren, mit Heilkräutern und Produkten aus dem Bienenstock, wodurch eine alte Tradition fortgesetzt wird. Kräutertees und Aufgüsse: Kräutermischungen eignen sich zur Zubereitung von Aufgüssen oder Abkochungen und können als Hilfsstoffe bei der Behandlung verschiedener Symptome eingesetzt werden. Kräutertees sollten mit Vorsicht eingenommen werden; im Falle von Unsicherheit konsultieren Sie einen Arzt oder eine kompetente Person im Voraus. Kapseln: Aus der Furche der Tradition im Wissen um Heilpflanzen, klug gemischt in den Kräutertees der Abtei praglia, werden phytotherapeutische Kapseln geboren, die die Bedürfnisse derjenigen erfüllen wollen, die nicht die notwendige Zeit oder Beständigkeit haben, um einen Kräutertee herzustellen. Weine. Books: Monastic Writings ist eine Serie, die mit einem breiten historisch-geographischen Umfang mehr oder weniger entfernte Erfahrungen, die ein wesentliches Erbe des Gewissens darstellen, zur zeitgenössischen Kultur zurückgewinnen will. Selbst aus der Ferne der Zeiten und Räume, aus denen sie kommen, ist jede dieser Erfahrungen in der Lage, auf das lebendigste Beispiel der Welt, in der wir leben, zu reagieren: die Verankerung kollektiver und individueller Erfahrungen in dauerhaften Prinzipien und Werten.