Kontakte
Mobiltelefon +39.348.2207298
Beschreibung
Die Villa Arvedi ist seit 1200 als ein Haus im Besitz von Mastino, Alberto und Cangrande della Scala dokumentiert. Im Jahre 1432 wird es beschrieben als: "Besitz mit Zinnenhaus mit Wein Torcolo und Öl Torcolo". Das Hotel liegt am Hang eines Hügels und wird stromaufwärts von einem Anbau alter Olivenbäume und einem dichten Wald aus Eichen und Hainbuchen begrenzt. Mitte der 1650er Jahre wurde es nach einem Entwurf des Architekten G.B. Bianchi in seiner heutigen Form erbaut. Der Saal im ersten Stock und die Kirche sind komplett mit Fresken von Ludovico Dorigny (1654-1742) bemalt. Weitere Fresken stammen von Farinati, Fralezza und Santo Prunati. In der Mitte des Hinterhofs befindet sich die barocke Kirche, die dem Heiligen Karl Borromäus gewidmet ist und die traditionell während der Reise nach Trient zum Konzil von 1485 beherbergt. Die majestätische Villa Allegri aus dem siebzehnten Jahrhundert wurde 1824 von Giovanni Antonio Arvedi gekauft und befindet sich immer noch im Besitz der Familie Arvedi. Die Villa Arvedi liegt 9 Kilometer von Verona entfernt, nur wenige Kilometer von den Ausfahrten der Autobahnen und dem Flughafen Catullo von Villafranca (VR) entfernt, in der Nähe des Gardasees, im grünen Valpantena am Fuße der Lessini-Berge. Es ist ein prestigeträchtiger Ort für Kongresse, Seminare, Pressekonferenzen, Modenschauen, Produktpräsentationen, Filme, Werbespots, Geschäftsessen, Galadinner, kleine und große Meetings. In der Villa ist es außerdem möglich, standesamtliche Hochzeiten zu feiern. Die gute Atmosphäre der Landschaft, die stimmungsvolle, raffinierte Atmosphäre und der Charme der venezianischen Villa schaffen einen außergewöhnlichen Raum für Arbeit und entspannte Konzentration. Die Villa wurde von verschiedenen wichtigen in- und ausländischen Unternehmen für ihre Veranstaltungen ausgewählt. Gründung des Opernhauses Arena di Verona, Mercedes, Glaxo, Ente Autonomo per le Fiere di Verona, La Camera di Commercio, Bmw, Autogerma, Man Iveco, Ibm, Provincia di Verona, Regione Veneto, Mondadori, Fedrigoni, Rotary.