Regionalpark Monti Picentini – Grünes Herz Kampaniens zwischen Quellen, Wäldern und unendlicher Stille.
Der Regionalpark der Picentini-Berge erstreckt sich zwischen den Provinzen Salerno und Avellino, in einem Berggebiet, in dem die Natur unangefochten dominiert. Mit seinen wilden Landschaften, dichten Wäldern, kristallklaren Quellen und einer reichen Artenvielfalt ist der Park eine Oase der Ruhe für diejenigen, die authentische Erlebnisse in Kontakt mit der Umwelt suchen. ⛰️ Majestätische Berge und Aussichtsgipfel:
Das Picentini-Gebirge ist Teil des kampanischen Apennins und umfasst eindrucksvolle Gipfel wie den Monte Polveracchio, den Monte Cervialto und den Monte Terminio. Weite Ausblicke, tiefe Stille und unberührte Natur machen diese Gipfel zu einem Paradies für Wanderer und Trekking-Liebhaber.
👉 Tipp: Wandern Sie die Monte Polveracchio-Schleife von Acerno aus: eine kühle, bewaldete und landschaftlich sehr reizvolle Route. 🌿 Wälder, reine Gewässer und Artenvielfalt:
Der Park ist bekannt für seine ausgedehnten Buchen-, Eichen-, Kastanien- und Weißtannenwälder. Es ist ein Gebiet, das reich an Fauna ist: Wölfe, Wildkatzen, Wildschweine, Steinadler und zahlreiche Amphibienarten finden in seinen Ställen Zuflucht. Die zahlreichen Quellen speisen wichtige Wasserläufe, wie die Sele und die Calore.
👉 Tipp: Halten Sie an den Sele-Quellen oder den Ferriere di Volturara Irpina: kühle, entspannende Orte, die sich perfekt für eine Pause in der Natur eignen. 🏞️ Höhlen, Täler und versteckte Orte:
Mysteriöse Höhlen, stille Hochebenen, kleine Wasserfälle und jahrhundertealte Buchenwälder sind in den Wäldern versteckt. Die Höhlen von Castelcivita und die Höhlen von Pertosa-Auletta sind unterirdische Juwelen, die besichtigt werden können und in denen die Natur faszinierende Formen in den lebendigen Fels meißelt.
👉 Tipp: Besuchen Sie die Höhlen mit einem Führer: Einige bieten Bootserlebnisse auf dem unterirdischen Fluss und in Italien einzigartige Erlebnispfade an. 🏘️ Dörfer zwischen Vergangenheit und Natur:
Dörfer wie Bagnoli, Irpino, Montella, Giffoni, Valle Piana und Serino sind Tore zum Park und Schatzkammern der Traditionen. Ländliche Architektur, alte Abteien, enge Steingassen und eine starke Verbindung zu den Bergen zeichnen diese gastfreundlichen Gemeinden aus.
👉 Tipp: Entdecken Sie die Abtei Goleto in Sant'Angelo dei Lombardi und machen Sie dann eine Pause für ein typisches Mittagessen: Stille, Geschichte und Geschmack in perfekter Harmonie. 🍄 Typische Produkte und Aromen der Berge:
Das Picentini-Gebiet ist reich an gastronomischen Köstlichkeiten: Kastanien aus Montella, Trüffel, Pilze, Honig, handwerkliche Wurstwaren und Käse wie Caciocavallo und Ricotta Irpina. Starke Aromen, geboren aus einer intakten Umwelt und mit Leidenschaft gearbeitet.
👉 Tipp: Besuchen Sie Montella im Herbst zum Kastanienfest: Zwischen Märkten, Wanderwegen und Verkostungen erleben Sie eine echte und herzliche Atmosphäre. 🚶 Langsame Erlebnisse:
Der Park lädt Sie ein, langsamer zu werden: Wandern durch Buchenwälder, Spaziergänge zwischen den Quellen, Besuche von Wassermühlen, Handwerksbetrieben und Bauernhäusern im Grünen. Es ist der perfekte Ort, um sich zu regenerieren, abzuschalten und eine authentische Verbindung mit der Erde wiederzuentdecken.
👉 Tipp: Probieren Sie einen geführten Naturlehrpfad mit Umweltpädagogen: Sie entdecken die Natur mit neuen Augen.
Der Park der Picentini-Berge ist der langsame Takt eines alten Berges. Hier weitet sich die Zeit, die Luft riecht nach Wald und Stille, und jeder Schritt bringt Sie dem Wesen der Natur näher.