VERBINDEN
1️⃣ Finden Sie, was Sie brauchen 🔍

1️⃣ Finden Sie, was Sie brauchen 🔍

Werfen Sie einen Blick auf die angebotenen Aktivitäten. Lesen Sie die Beschreibungen, schauen Sie sich die Fotos 📸 und Videos 🎥 an, prüfen Sie, wo es sich befindet 📍, und wählen Sie nach Ihren Bedürfnissen.

2️⃣ Kontakt mit einem Klick ☎️

2️⃣ Kontakt mit einem Klick ☎️

Das passende Unternehmen gefunden? Super! Wir bieten dir alles, was du brauchst, um mit uns in Kontakt zu treten: Telefon 📞, Website 🌐, WhatsApp, Facebook 👍 und Instagram 📸.

3️⃣ Mission erfüllt 🎉

3️⃣ Mission erfüllt 🎉

Ihre Suche war erfolgreich ✅. Wir sind zuversichtlich, dass die von Ihnen gewählte Aktivität Ihren Bedürfnissen entspricht. Jetzt können Sie den Rest Ihres Tages genießen 😊.

Großer St. Bernhard-Pass

Anleitung: Berge und Täler, Valle d'Aosta


Großer St. Bernhard – Ein Pass der Geschichte, Spiritualität und alpinen Stille. Der Große St. Bernhard mit 2.473 Metern über dem Meeresspiegel ist einer der ältesten Alpenpässe und verbindet Italien mit der Schweiz durch grandiose Landschaften. Jahrhundertelang ein Ort des Transits, der Meditation und der Gastfreundschaft, ist es heute ein Reiseziel, das mit seiner rauen Schönheit und seiner tiefen Seele fasziniert. 🏔️ Aussichten in großer Höhe: Umgeben von majestätischen Gipfeln und fernen Gletschern bietet der Pass zu jeder Jahreszeit atemberaubende Ausblicke. Im Sommer ist es mit dem Auto oder zu Fuss erreichbar und bietet einen spektakulären Blick auf das Grosse St. Bernhard und die Gipfel des Wallis. 👉 Tipp: Machen Sie sich früh am Morgen auf den Weg, um die alte Via Francigena hinaufzusteigen: Die Landschaft wird Sie mit Ruhe und einzigartiger Stille belohnen. ⛪ Das Hospiz und die Bernhardinerhunde: An der Grenze zwischen Italien und der Schweiz befindet sich das berühmte Grosse Hospiz St. Bernhard, das im Jahr 1050 gegründet wurde. Pilger, Reisende und im Laufe der Jahrhunderte auch Kriegsflüchtlinge fanden hier Zuflucht. Heute beherbergt es ein Museum, eine Religionsgemeinschaft und ein lebendiges Symbol: die Bernhardinerhunde, stark und fügsam, einst für die Rettung im tiefen Schnee ausgebildet. 👉 Tipp: Besuchen Sie das Hospiz und lernen Sie die Bernhardinerwelpen im angrenzenden Zwinger kennen – ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein. 🚶 Ausflüge zwischen Italien und der Schweiz: Der Hügel ist Ausgangspunkt für Trekking und historische Pfade, die die Grenzen überqueren. Gut markierte Wege führen zu alpinen Seen, Hütten und Seitenpässen, wo die Natur herrscht. 👉 Tipp: Wandern Sie den Abschnitt von Saint-Rhémy-en-Bosses bis zum Pass: eine halbtägige Wanderung inmitten von Geschichte und alpinen Düften. 🧀 Aromen aus der Höhe und einfache Erfrischung: Hier schmeckt das Essen wie in der Höhe: heiße Suppen, rustikale Polenta, Almkäse und lokaler Aufschnitt. Perfekt für eine erfrischende Pause nach einem Ausflug oder einem Besuch im Hospiz. 👉 Tipp: Probieren Sie den Fromadzo DOP und den Jambon de Bosses: zwei Exzellenzen des Aostatals, die in diesen Tälern hergestellt werden. ❄️ Ein Ort der Seele, auch im Winter: Im Winter ist der Pass nur von der Schweizer Seite begehbar und verwandelt sich in eine dumpfe Welt. Diejenigen, die Schnee und Einsamkeit lieben, können mit Schneeschuhen oder Bergsteigerskiern dorthin gelangen, um die Berge in ihrer wichtigsten Form zu erleben. 👉 Tipp: Prüfen Sie immer die Wetterbedingungen und konsultieren Sie die Hütten, bevor Sie eine Winterbesteigung planen. Der Große St. Bernhard-Pass ist mehr als ein Pass: Er ist ein Durchgang zwischen Land und Seele, zwischen Geschichte und Natur. Jeder Stein erzählt eine Reise, jeder Wind bringt Erinnerung.

Youritaly empfiehlt

📢 Möchten Sie mehr Online-Sichtbarkeit?

✨ Fügen Sie hier Ihr Unternehmen hinzu und werden Sie sofort gefunden! 🔍📍

VERBINDEN

SO FUNKTIONIERT YOURITALY

Kategorien Großer St. Bernhard-Pass