Monti Lucretili – Latium: zwischen stillen Bergkämmen, hochgelegenen Buchenwäldern und schwebenden Dörfern.
Das Lukretili-Gebirge bildet eine Vorapenninkette, die sich zwischen den Provinzen Rom und Rieti befindet. Diese zerklüftete und eindrucksvolle Gebirgsgruppe steht unter dem Schutz des Regionalen Naturparks Monti Lucretili und bietet eine Landschaft aus bewaldeten Tälern, Karstplateaus, Dolinen und Gipfeln, die über 1.200 Meter hoch sind. Ein idealer Ort für alle, die Wandern, Stille und ungezähmte Natur lieben. 🌄 Eine vom Fels geformte Landschaft:
Die höchsten Gipfel, wie der Monte Gennaro (1.271 m), bieten spektakuläre Ausblicke auf die römische Landschaft und den zentralen Apennin. Die Landschaft ist vielfältig und weitgehend unberührt, mit Felsformationen, Kalksteinwänden, grasbewachsenen Kämmen und alten Pfaden, die Wälder und Weiden verbinden.
👉 Tipp: Besteigen Sie den Monte Gennaro von Palombara Sabina oder Marcellina aus: Die Wanderung ist panoramareich und für mäßig erfahrene Wanderer geeignet. 🌳 Buchenwälder, Dolinen und Artenvielfalt:
Das Gebiet der Lukretili beherbergt eine reiche Artenvielfalt: Buchen, Truthahneichen, Steineichen, wilde Orchideen und zahlreiche Tierarten wie Wölfe, Wildschweine, Bussarde und Salamander. Karstdolinen wie die in Prato Favale bieten auch in den heißesten Monaten kühle und feuchte Umgebungen.
👉 Tipp: Erkunden Sie den Weg, der nach Fonte Campitello führt: eine flache Fläche, die von Buchenwäldern umgeben ist und sich ideal für ein Sommerpicknick in völliger Ruhe eignet. 🏘️ Steindörfer zwischen Sabina und der römischen Landschaft:
Am Rande des Parks gibt es alte und nicht sehr touristische Dörfer wie Poggio Moiano, Licenza , Palombara Sabina, San Polo dei Cavalieri und Monteflavio. Diese Zentren bewahren die mittelalterliche Architektur, die gepflasterten Gassen und eine starke Identität, die mit dem Land verbunden ist.
👉 Tipp: Besuchen Sie in Licenza die Überreste der Villa di Orazio, die mitten in der Natur liegt: ein Ort, der Geschichte, Poesie und ländliche Landschaft verbindet. 🛕 Spiritualität und Spuren alter Wege:
Das Gebiet der Lukretili ist von alten Schafpfaden und Wegen durchzogen, die mit der Wanderweide und der Pilgerfahrt verbunden sind. Kleine Einsiedeleien, heilige Quellen und die Überreste ländlicher Kirchen sind in den Wäldern verstreut und zeugen von einer einfachen Spiritualität, die mit der Natur verbunden ist.
👉 Tipp: Folgen Sie dem lokalen Abschnitt des Weges des Heiligen Benedikt, der Licenza und das Aniene-Tal durchquert: eine Wandererfahrung zwischen Glaube und Natur. 🚶 ♀️ Panoramawanderungen und Rundwege:
Der Park des Lukretili-Gebirges wird von einem Netz markierter Wege durchzogen, die für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet sind. Die Routen schlängeln sich durch Täler, Bergkämme, Quellen und Wälder und bieten ständig wechselnde Landschaften, mit Blicken auf Rom, Terminillo und Gran Sasso an klaren Tagen.
👉 Tipp: Nehmen Sie den Weg 303 von Marcellina zum Monte Morra: ein wenig frequentierter, aber landschaftlich sehr reizvoller Rundweg, der sich perfekt für den Frühling und Herbst eignet.
Das Lukretili-Gebirge ist eine Ecke stiller Natur am Stadtrand von Rom: ein diskreter und authentischer Berg, in dem sich die Schönheit in den Details und dem Atem der Landschaft manifestiert.