VERBINDEN
1️⃣ Finden Sie, was Sie brauchen 🔍

1️⃣ Finden Sie, was Sie brauchen 🔍

Schauen Sie sich die angebotenen Aktivitäten an. Lesen Sie die Beschreibungen, sehen Sie sich die Fotos 📸, die Videos 🎥 an, sehen Sie sich den Ort an 📍 ... und wählen Sie nach Ihren Bedürfnissen.

2️⃣ Kontakt mit einem Klick ☎️

2️⃣ Kontakt mit einem Klick ☎️

Das passende Unternehmen gefunden? Super! Wir bieten dir alles, was du brauchst, um mit uns in Kontakt zu treten: Telefon 📞, Website 🌐, WhatsApp, Facebook 👍 und Instagram 📸.

3️⃣ Mission erfüllt 🎉

3️⃣ Mission erfüllt 🎉

Ihre Suche war erfolgreich ✅. Wir sind zuversichtlich, dass die von Ihnen gewählte Aktivität Ihren Bedürfnissen entspricht. Jetzt können Sie den Rest Ihres Tages genießen 😊.

Permanente Oase der Tierwelt des Cagliari-Teichs

Anleitung: Naturparks, Sardegna


Die Oase der Tierwelt des Teiches von Cagliari – Sardinien: Brackwasserlagunen, leichte Flüge und Natur im Herzen der Stadt. Nur wenige Minuten vom Zentrum von Cagliari entfernt befindet sich die permanente Tieroase des Molentargius-Teichs, eines der wichtigsten Feuchtgebiete des Mittelmeers. Ein empfindliches Ökosystem mit Süß- und Salzwasserspiegeln, Kanälen, Schilf und einer sehr reichen Fauna, eingebettet zwischen dem Poetto- und dem Pirri-Viertel. 🦩 Das Reich der rosa Flamingos: Der Teich ist berühmt dafür, dass er das ganze Jahr über Tausende von Flamingos (lokale "Arrubia-Menschen" genannt) beherbergt, die in eleganten Schwärmen zwischen den flachen Gewässern nisten, fressen und sich bewegen. Graureiher, Kormorane, Stelzenläufer, Blässhühner und viele andere Wasservögel leben mit ihnen zusammen. 👉 Tipp: Besuch bei Sonnenuntergang: Die Flamingos färben sich golden und die Kanäle werden zu stillen Spiegeln. 🚴 Radwege und Naturbeobachtung: Der Park ist durchzogen von gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen mit Aussichtstürmen, Bildungsbereichen und Aussichtspunkten. Es ist ein perfekter Ort zum Spazierengehen, Laufen oder Radfahren, um die Natur zu bewundern, ohne die Stadt zu verlassen. Es ist auch ein natürliches Labor für Schulen, Vogelbeobachter und Fotografen. 👉 Tipp: Bringen Sie ein Fernglas oder eine Zoomkamera mit – jede Jahreszeit bietet andere Szenen. 💧 Geschichte, Wasser und Salz: Dieses Gebiet war einst mit der Salzproduktion verbunden, und die alten Salinen (Saline di Stato) sind noch sichtbar. Der Name "Molentargius" leitet sich von "molenti" ab, also den Eseln, die Salz transportierten. Heute ist das Gebiet ein seltenes Beispiel dafür, wie ein städtisches Feuchtgebiet regeneriert und geschützt werden kann, um die Geschichte und die Artenvielfalt zu verbessern. 👉 Tipp: Mieten Sie ein Fahrrad und fahren Sie den ganzen Weg durch den Park: Zwischen verlassenen Salinen und stillen Kanälen ist es ein langsames Eintauchen in die Erinnerung an die Landschaft. 🌿 Ein Gleichgewicht zwischen Stadt und Natur: Die Oase ist Teil einer urbanen Landschaft, schafft es aber, einen überraschenden Kontrast zum Chaos der Stadt zu schaffen: Stille, Wasser und Vegetation werden hier zu den Protagonisten. Im Frühling und Sommer erwachen die Feuchtgebiete zum Leben, einschließlich Wanderungen, Nistplätzen und spontanen Blüten. 👉 Tipp: Schauen Sie im Besucherzentrum vorbei, um mehr über die Naturgeschichte der Region zu erfahren und detaillierte Karten der Routen zu erhalten. In einer unerwarteten Ecke der Stadt spiegelt das Wasser eine Welt wider, die es schon immer gab, die aber nur derjenige wirklich sehen kann, der langsamer wird.

Youritaly empfiehlt

📢 Möchten Sie mehr Online-Sichtbarkeit?

✨ Fügen Sie hier Ihr Unternehmen hinzu und werden Sie sofort gefunden! 🔍📍

VERBINDEN

SO FUNKTIONIERT YOURITALY

Kategorien Permanente Oase der Tierwelt des Cagliari-Teichs