Marmolada – Venetien: Gletscher, endlose Aussichten und die Königin der Dolomiten zum Greifen nah.
Die Marmolada ist mit ihren 3.343 Metern der höchste Gipfel der Dolomiten. Von der venetischen Seite, die von der Malga Ciapela (Rocca Pietore, BL) aus erreichbar ist, können Sie den Berg zu jeder Jahreszeit betreten, einschließlich Gletscher, senkrechten Wänden und spektakulärer Ausblicke auf den gesamten Dolomitenbogen. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Skifahrer, Bergsteiger und Geschichtsinteressierte. 🏔️ Ein Panorama mit Blick auf die Dolomiten:
Von der Panoramaterrasse von Punta Rocca, die mit der Seilbahn Marmolada Move To The Top erreichbar ist, schweift der Blick 360°: Pale di San Martino, Civetta, Pelmo, Sella, Rosengarten. Die Aussicht gehört zu den weitesten und spektakulärsten der gesamten Alpen.
👉 Tipp: Steigen Sie früh am Morgen auf, um Warteschlangen zu vermeiden und besseres Licht für Fotos zu finden: Die erste Abfahrt von der Malga Ciapela bietet Stille und klaren Himmel. 🧭 Ausflüge und Höhenrouten:
Die Marmolada bietet Höhenwege, historische Klettersteige und Gletscherrouten, die erfahrenen Bergsteigern vorbehalten sind. Für alle sind der Weg, der zum Fedaia-See führt, und der Weg am Fuße der Südwand ideal für Spaziergänge mit Aussicht. Im Sommer werden geführte Wanderungen auf dem Gletscher mit Steigeisen und einem Bergführer organisiert.
👉 Tipp: Wenn Sie Erfahrung haben, nehmen Sie den Klettersteig des Westgrats: Panorama und herausfordernd, er bietet einen unvergesslichen Aufstieg zum Gipfel. 🎿 Skifahren auf der Marmolada und dem Dolomiti Superski:
Im Winter ist die Marmolada einer der höchsten Punkte des Dolomiti Superski. Die langen und panoramischen Hänge beginnen oben und führen hinunter zur Malga Ciapela. Es ist mit dem Gebiet Arabba-Porta Vescovo verbunden und Teil der Sella Ronda.
👉 Tipp: Steigen Sie die Piste von La Bellunese ab: über 12 km ununterbrochener Abstieg zwischen Gletschern, Wänden und Wäldern, mit Blick auf die östlichen Dolomiten. 🪖 Geschichte und Erinnerung am Gletscher:
Während des Ersten Weltkriegs war die Marmolada Schauplatz von Zusammenstößen und beherbergte die berühmte "Stadt des Eises", die von den Österreich-Ungarn im Bauch des Gletschers erbaut wurde. Heute ist es möglich, das Marmolada-Museum des Ersten Weltkriegs auf 3000 m zu besuchen, das sich an der Anlegestelle der Seilbahn befindet.
👉 Tipp: Verbringen Sie mindestens eine Stunde im Museum in luftiger Höhe: berührend, gut kuratiert, mit multimedialen Exponaten und authentischen historischen Erinnerungsstücken. 🏡 Wo kann man am Fuße der Marmolada übernachten:
Der Ausgangspunkt für die Erkundung der venezianischen Seite ist die Malga Ciapela, ein Ortsteil von Rocca Pietore. In der Nähe finden Sie Hotels, Hütten und B&Bs, die von viel Grün umgeben sind und gut an die Seilbahn angebunden sind. Die nicht weit entfernte Stadt Alleghe ist ebenfalls ein ausgezeichneter Ausgangspunkt.
👉 Tipp: Übernachten Sie in einer Hütte oder einem Hotel auf der Malga Ciapela, um als Erste mit der Seilbahn zu fahren und den Sonnenaufgang über der Königin der Dolomiten zu genießen.
Die Marmolada ist ein monumentaler Berg: Sie vereint Sport, Natur und Erinnerung in einem Höhenerlebnis, das zu jeder Jahreszeit seine Spuren hinterlässt.