Gallura – Sardinien: klare Felsen, ständiger Wind und eine Identität, die zwischen dem Meer und den Hochebenen geformt wurde.
Die Gallura liegt im äußersten Nordosten Sardiniens und ist eine Region voller Kontraste: zerklüftete Küsten, die vom Mistral zerklüftet werden, Hügel mit Korkeichen, stille Hochebenen und Dörfer aus hellem Stein. Von der Weltlichkeit der Costa Smeralda bis zum authentischsten Hinterland spricht in der Gallura alles von Freiheit, Natur und tiefen Wurzeln. 🪨 Granitlandschaften und bewegte Horizonte:
Granit ist der rote Faden dieses Landes: Er taucht überall auf und wird vom Wind zu Formen geformt, die wie natürliche Skulpturen aussehen. Die Berge des Monte Limbara, die Wälder von Liscia, die tausend Jahre alten Olivenbäume von Luras und die Täler, die zum Meer abfallen, schaffen eine abwechslungsreiche, wechselnde und eindrucksvolle Umgebung. Das Licht verändert sich mit der Zeit und der Jahreszeit und erhellt jeden Winkel mit immer neuen Farbtönen.
👉 Tipp: Überspringen Sie für einen Tag die Küste und fahren Sie auf den Landstraßen zwischen Tempio Pausania, Calangianus und Luogosanto: Sie finden Stille, Natur und Authentizität. 🏘️ Solide Dörfer und widerstandsfähige Kultur:
Die Dörfer der Gallura haben sich noch immer eine ausgeprägte Identität bewahrt: Aggius und Luras erzählen die Geschichte des Granits und der Weberei; Bortigiadas und Monti sind mit dem Wein verbunden; Tempio ist die Kulturhauptstadt mit seinem Karneval und seiner eleganten Architektur. Pastorale und handwerkliche Traditionen koexistieren mit einer neuen ländlichen und bewussten Aufnahme.
👉 Tipp: Besuchen Sie das Ethnographische Museum von Aggius: ein kleiner Schatz, der die Erinnerung, die Kunst und das tägliche Leben bewahrt. 🍷 Weinberge, Korkeichen und mediterrane Düfte:
Die Gallura ist das einzige Gebiet Sardiniens, das eine DOCG hat: Vermentino di Gallura, ein herzhafter, mineralischer, sonniger Weißwein. Die Reben wachsen auf Granitböden, die von ständigen Winden gestreichelt werden, und ergeben elegante und langlebige Weine. Es gibt keinen Mangel an Cannonau-, Carignano- und lokalen Rotweinen, die im Hinterland produziert werden. Neben der Rebe dominiert der Kork, das eigentliche Rückgrat der Gallura-Wirtschaft.
👉 Tipp: Probieren Sie einen Vermentino Superiore in Berchidda, vielleicht während der Time in Jazz, wo sich Musik und Wein in den Hügeln treffen. 🏖️ Skulpturale Strände und transparentes Meer:
Die Küste der Gallura ist bekannt für ihre Granitbuchten und ihr kristallklares Wasser: Costa Paradiso, La Maddalena, Capo Testa, Cala Brandinchi. Aber auch die weniger bekannten Gebiete, wie die Küste zwischen Santa Teresa und Aglientu, bieten Naturräume, Wind für Surfer und einsame Dünen.
👉 Tipp: Erkunden Sie Rena Majore oder die Strände zwischen Badesi und Isola Rossa: wild, landschaftlich reizvoll, weniger überlaufen. 🎉 Gallura-Traditionen und neue Horizonte:
Der Karneval von Tempio, die religiösen Feste auf dem Land, die Abende in den Dörfern mit mehrstimmigen Chören und der lokalen Küche: Die Gallura feiert ihre Identität mit Nüchternheit und Stolz. Die Veranstaltungen wechseln sich ab mit den Jahreszeiten der Erde, zwischen der Ernte, der Weinbereitung und den Begegnungen zwischen den Generationen. Jede Party ist eine Gelegenheit, alte Gesten mit einem modernen Geist zu teilen.
👉 Tipp: Nehmen Sie an einem Tenores-Abend oder einem Weinfest in Monti teil: Stimme, Wein und Stein vereinen sich in einem Atemzug.
Die Gallura ist ein Land aus Fels und Wind, das leise spricht, aber seine Spuren hinterlässt. Ihn zu gehen bedeutet, seinem Schritt zu lauschen, sein Licht zu genießen, seine diskrete Kraft zu verstehen.