Sulcis-Archipel – Sardinien: Bergbauinseln, klares Wasser und Stille zwischen Felsen und offenem Meer.
Der Archipel von Sulcis überblickt das Meer von Sardinien, vor der Südwestküste der Insel. San Pietro, Sant'Antioco und eine Konstellation kleinerer Inseln wie Piana, Vacca, Toro und Serpentara gehören dazu. Es ist ein Gebiet, in dem hohe und rote Klippen, historische Thunfischfischerei, stillgelegte Minen und eine noch intakte marine Artenvielfalt nebeneinander existieren. 🌊 Offenes Meer und Steilküsten:
Die Küsten des Archipels wechseln sich zwischen Kieselbuchten, Vulkanfelsen und weißen Stränden ab. In Carloforte, auf der Insel San Pietro, ist das Meer transparent und tief, mit einem idealen Meeresboden zum Schnorcheln und Tauchen. Die Klippen von Capo Sandalo sind ein einzigartiger Aussichtspunkt, während Coaquaddus und Maladroxia in Sant'Antioco feinen Sand und flaches Wasser bieten.
👉 Tipp: Setzen Sie von Calasetta aus die Segel für eine Bootsfahrt zwischen den kleineren Inseln: Sie werden das Gefühl haben, in einem von der Zeit vergessenen Archipel zu segeln. 🏝️ Geschichte, Bergwerke und Kultur des Meeres:
Diese Inseln erzählen eine uralte Geschichte: Punier, Römer, Ligurier. San Pietro ist die Heimat der Tabarchina-Gemeinde Carloforte mit ihrer eigenen Sprache und Küche. In Sant'Antioco wandern Sie zwischen christlichen Katakomben, punischen Topheten und nuraghischen Überresten. Das Erbe des Bergbaus zeigt sich in den Brachflächen und Geisterdörfern, die das Hinterland übersäen.
👉 Tipp: Besuchen Sie das Museum des Meeres und der Schiffsbauer in Carloforte: eine faszinierende Geschichte der Seefahrertradition der Insel. 🐟 Blauflossen-Thunfisch und Meeresaromen:
Der Blauflossenthunfisch ist das Herzstück der Gastronomie des Archipels. Jedes Jahr findet in Carloforte der Girotonno statt, eine Veranstaltung, die Küche, Kultur und traditionelle Fischerei verbindet. Aber die Aromen hören hier nicht auf: Couscous alla Carlofortina, Fregula mit Meeresfrüchten, Bottarga, Fischsuppen, hausgemachtes Brot und brackige Weißweine wie Vermentino del Sulcis und Carignano del Sulcis DOC.
👉 Tipp: Probieren Sie ein Thunfisch-Abendessen in all seinen Formen: roh, in Öl, gegrillt. Und begleiten Sie es mit einem frischen Carignano, der bei Sonnenuntergang serviert wird. 🚶 Küstenwege und versteckte Aussichtspunkte:
Die Wanderwege des Archipels folgen Küsten, Tuffkämmen und alten Bergbaupfaden. Die Bergbauroute von Santa Barbara berührt auch die Inselgebiete und bietet malerische und spirituelle Stopps. Jeder Weg überblickt ein sich ständig veränderndes Meer: rau, nachdenklich, still.
👉 Tipp: Machen Sie eine leichte Wanderung vom Capo Sperone zum Torre Cannai: Im Frühling ist die Landschaft eine Weite aus Farben und Düften. 🎉 Partys, Musik und Tabarchina-Identität:
In Carloforte und Calasetta werden noch ligurische Dialekte gesprochen und Feste mit mediterranen Wurzeln gefeiert: San Pietro, das Couscous-Fest, der Girotonno, Prozessionen am Meer und abendliche Shows. Jedes Fest ist eine Möglichkeit, eine einzigartige Geschichte zu erzählen, die sich aus Migration, Fischerei und kulturellem Widerstand zusammensetzt.
👉 Tipp: Erleben Sie das Girotonno im Juni: Zwischen Ständen, internationalen Köchen und Musik ist es eines der herzlichsten Events in Sulcis.
Der Sulcis-Archipel besteht aus Wind, Salz und Stimmen, die von weit her kommen. Sie erobert dich nicht im Übermaß, sondern sie bleibt bei dir mit ihrer trockenen Wahrheit.