Wein- und Ölstraße von den Alpen bis zum Meer – Ligurien: steinerne Dörfer, heroische Weinberge und Olivenhaine, die zwischen Himmel und Küste schweben.
Die Wein- und Ölstraße von den Alpen bis zum Meer schlängelt sich durch Westligurien, zwischen dem Hinterland von Imperia, Albenga und Savona und verbindet die Ligurischen Alpen mit den Mittelmeerküsten. Ein Weg, der terrassenförmig angelegte Weinberge, jahrhundertealte Olivenhaine, steinerne Dörfer und Ausblicke durchquert, die sich zwischen Hügeln und Meer öffnen. Eine Einladung, den Geschmack, die Geschichte und die ländliche Landschaft Liguriens zu entdecken. 🌿 Landschaften, die durch landwirtschaftliche Arbeit geformt wurden:
Hier steigt das Land steile Hänge hinauf, gestützt von Trockenmauern, die einheimische Reben und Olivenbäume der Sorte Taggiasca bewahren. Die Terrassen erzählen von Jahrhunderten der Anstrengung und des Einfallsreichtums in einem fragilen und faszinierenden Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur.
👉 Tipp: Besuchen Sie die Hügel oberhalb von Diano Marina oder Dolceacqua: Sie können zwischen hängenden Reihen spazieren, mit dem Meer im Hintergrund und den Düften der mediterranen Macchia. 🍷 Lokale Weine und authentische Aromen:
Die Straße durchquert die Anbaugebiete von Rossese di Dolceacqua DOC, Pigato, Vermentino und Ormeasco, Weine, die mit salzigen Aromen, Düften von Wildkräutern und mineralischer Frische die Geschichte des Territoriums erzählen. Die Weingüter, oft familiengeführt, bieten Verkostungen und Geschichten von Winzern an.
👉 Tipp: Halten Sie an einem kleinen Bauernhof, um ein Glas Pigato mit lokalem Käse und Triora-Brot zu probieren: ein Erlebnis, das nach echtem Ligurien schmeckt. 🫒 Taggiasca natives Olivenöl extra und ländliche Kultur:
Der Olivenbaum ist der unbestrittene Protagonist der Landschaft und des Tisches. Das native Olivenöl extra der Sorte Taggiasca ist zart, duftend, leicht fruchtig: perfekt zu Gemüse, Focaccia, Fisch und typisch ligurischen Gerichten. Die alten Ölmühlen, von denen viele noch in Betrieb sind, bewahren lebendige bäuerliche Traditionen.
👉 Tipp: Besuchen Sie während der Mühlensaison eine historische Ölmühle im Hinterland von Imperia: Sie können den Prozess beobachten und das frisch gepresste Öl probieren. 🏞️ Dörfer, Bergkämme und Panoramastraßen:
Die Route durchquert mittelalterliche Dörfer wie Apricale, Lingueglietta, Cervo und Toirano, wo die Zeit zwischen Caruggi, Steinloggien und dem Duft von Basilikum stehen geblieben zu sein scheint. Die malerischen Straßen bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste und die ligurischen Alpen.
👉 Tipp: Folgen Sie der Weinstraße zwischen Albenga und Arnasco: eine eindrucksvolle Route durch Weinberge, Olivenbäume und plötzliche Ausblicke auf das Meer, die sich auch perfekt mit dem Fahrrad eignet. 🚶 ♀️ Erlebnisse zwischen Geschmack, Natur und Gastfreundschaft:
Die Wein- und Ölstraße ist auch eine Möglichkeit, die Gegend langsam zu erleben: Ausflüge zu Fuß oder mit dem E-Bike, Führungen durch Weingüter, lehrreiche Ölmühlen, Pesto-Workshops, saisonale Ernten und Volksfeste. Jede Etappe ist eine Begegnung mit authentischen Menschen, Landschaften und Traditionen.
👉 Tipp: Nehmen Sie an einem Spaziergang durch die Olivenbäume mit Verkostung bei Sonnenuntergang teil: Goldenes Licht, echte Aromen und Geschichten der Region werden Sie bis zum Abend begleiten.
Von den Alpen bis zum Meer erzählt Ligurien seine Geschichte mit der Stimme seiner kultivierten Hänge, seiner schwebenden Dörfer und seiner intensiven Aromen. Eine Reise, auf der jede Kurve ein Standpunkt und jeder Geschmack eine Geschichte ist.