Weinstraße von Campidano di Oristano, Sinis und Colli di Arborea – Sardinien: Länder des Wassers und des Lichts, alte Weine und Ebenen, die nach Salz und Erinnerung schmecken.
Die Weinstraße des Campidano di Oristano durchquert ein überraschendes und fruchtbares Sardinien: eine Ebene mit Teichen, sanften Hügeln, geordneten Weinbergen und Bauerndörfern. Von den sandigen Küsten von Sinis bis zu den Reliefs von Arborea bewahrt dieses Gebiet eine Identität des Weinbaus, die von oxidativen Weinen, Brackwasseraromen und alten Sorten wie Vernaccia di Oristano geprägt ist. 🍇 Niederungen und widerstandsfähige Weinberge:
Hier wächst die Rebe zwischen Meeresbrise, sandigen Böden und einem trockenen Klima, das konzentrierte Trauben begünstigt. Der Vernaccia di Oristano, der in Fässern voller Hefen gereift ist, ist das Emblem eines jahrhundertealten Wissens. Der Campidano di Terralba DOC hingegen erzählt den jüngsten und lebendigsten Teil des Gebiets mit sanften und duftenden Rotweinen. Frische Weine werden aus den Hügeln von Arborea geboren und eignen sich perfekt für den täglichen Tisch.
👉 Tipp: Probieren Sie einen gereiften Vernaccia mit Bottarga und Carasau-Brot: eine rein lokale Kombination voller Nuancen. 🌾 Fließende Landschaften zwischen Teichen, Weinbergen und Salzwiesen:
Das Gebiet ändert sich ständig: Von der Küste von Cabras mit ihren Teichen, die von Flamingos bevölkert sind, geht es weiter zu den Reihen von Baratili San Pietro, Zeddiani und Santa Giusta. Arborea, dessen Geschichte mit der Urbarmachung des zwanzigsten Jahrhunderts verbunden ist, beherbergt hochmoderne Bauernhöfe, die in eine geordnete und helle Landschaft eingebettet sind.
👉 Tipp: Erreichen Sie das Feuchtgebiet Mar'e Pontis bei Sonnenuntergang: Die goldenen Reflexe auf dem Wasser und der Flug der Reiher schaffen einen Moment der reinen Schwebe. 🚶 Erlebnisse zwischen Wein und Archäologie:
Die Weinstraße überschneidet sich mit der antiken Geschichte: Tharros, die Nuraghen, die punischen Gräber und die Landkirchen sind von den Kellern aus leicht zugänglich. Viele Unternehmen bieten önogastronomische Touren mit Verkostungen an, die mit Routen durch Weinberge, Ölmühlen und historische Stätten kombiniert werden.
👉 Tipp: Buchen Sie einen Tag in San Vero Milis: Besuchen Sie eine Nuraghe, essen Sie in einem Weingut zu Mittag und probieren Sie das Weiß von Sinis zwischen Reihen von Licht und Stille. 🍴 Einfache Küche und Dosenaromen:
Die lokale Gastronomie verbindet Meer und Land: gebratener Aal, Meeresfrüchte-Fregola, Pecorino-Käse, gebratenes Fleisch und Desserts mit Mandeln und Honig. Die trockenen Weißweine von Sinis passen gut zu Gerichten aus der Lagune, während die Rotweine von Campidano zu Fleisch und Hülsenfrüchten aus der Prärie passen.
👉 Tipp: Kombinieren Sie einen Teller geräucherte Meeräsche mit einem frischen Vermentino aus der Region - eine frische und authentische Kombination. 🎉 Ländliche Traditionen und Weinfeste:
Im Laufe des Jahres feiern die Dörfer von Campidano den Wein mit Festen, Landwirtschaftsmessen und offenen Kellern. Zu den herzlichsten gehören das Vernaccia-Fest in Oristano und die Tage des neuen Weins in Arborea und Terralba. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Erzeuger zu treffen und das authentischste Gesicht des Territoriums zu entdecken.
👉 Tipp: Besuchen Sie die Gegend im Frühling: Die Weinberge erwachen zum Leben, die Dörfer erwachen zum Leben und die Keller empfangen Sie mit vollen Gläsern und Geschichten, die Sie erzählen können.
Die Weinstraße von Campidano und Sinis ist eine horizontale Reise durch Teiche und Weinberge, bei der jeder Schluck das fragile Gleichgewicht zwischen Licht, Wasser und Erde widerspiegelt.